Dienstag, 4. April 2017

Vučko und sein Erbe

Vučko auf einer Infotafel vor dem Hauptbahnhof von Sarajevo
Bild: Herbert Ortner - eigene Aufnahme, Bild-frei
Eine meiner ersten bewussten Erinnerungen ist der heulende Wolf Vučko im Fernsehen. Er war das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo. Damals war ich noch ein kleiner Junge, aber vielleicht habe ich mir das deshalb so gut gemerkt, weil mein Großvater begeistert die Sportveranstaltungen schaute und ich mit ihm kucken durfte. Viel verstanden haben dürfte ich da nicht, aber den Wolf der immer wieder "Sarajeeeeevoooo" heulte, den habe ich mir gemerkt.

Anfang des Jahres 2005, auf dem Rückweg aus dem Kosovo, kam es zu einem kurzen Aufenthalt bei Kollegen, die in Bosnien arbeiteten. Ich befand mich einen Tag und eine Nacht lang in Sarajevo und konnte mit dort ein bisschen umsehen. Tatsächlich begegnete mir an einer Wand am Hauptbahnhof der Wolf Vučko zum ersten mal seit gefühlt 25 Jahren wieder, aber sofort hatte ich wieder sein Heulen im Kopf.

Durch Schüsse beschädigtes Olympiasymbol
Bild: Hedwig Klawuttke, CC BY-SA 3.0



Das brachte mich auf die Idee, mir die olympischen Sportstätten bzw. das, was davon nach dem Bosnien-Krieg übrig geblieben war, anzuschauen. Ich besichtigte also die Sprungschanzen am Berg Igman, von dem aus die Bosnische Hauptstadt während des Krieges böse beschossen worden war (aus der Ferne, da dort immer noch Minenfelder liegen), die erst kurz zuvor wieder aufgebaute Olympiahalle und das direkt daneben liegende Olympiastadion. Beide waren im Krieg u.a. als Begräbnisstätten benutzt und schwer zerstört worden. Direkt hinter dem Vorplatz der Olympiahalle befindet sich heuet noch ein großer Friedhof.

Verfallene Bobbahn in Sarajevo
Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 3.0
Am bedrückendsten fand ich die Reste der olympischen Bobbahn am Berg Trebevic. In den Wäldern rings herum lagen Mienen, da auch dieser Berg schwer umkämpft war. Die Bobbahn war seither nie mehr benutzt worden. Bei meinem letzten Trip nach Bosnien im Jahr 2013 hörte ich aber, dass dort eine Mienenräumung vorgenommen worden war. Vielleicht können dann auch dort einmal wieder Sportveranstaltungen stattfinden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen